Schutz persönlicher Daten
Geschäftsbedingungen für die Verarbeitung personenbezogener, personenbezogener und betrieblicher Daten von Kunden
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verarbeitung personenbezogener, personenbezogener und betrieblicher Daten (im Folgenden „Allgemeine Geschäftsbedingungen“) enthalten grundlegende Informationen für die Verarbeitung personenbezogener, personenbezogener und betrieblicher Daten von Kunden („Daten“) des Unternehmens TOPSTONE sro.
Jede natürliche oder juristische Person, die in einer vertraglichen oder ähnlichen Beziehung zu TOPSTONE steht, gilt als Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen.
Erklärung
Der Schutz und die Sicherheit der Kundendaten hat für das Unternehmen TOPSTONE sro und seine Tochtergesellschaften einen hohen Stellenwert. Wir sind uns der Bedeutung des Schutzes personenbezogener Daten und der Privatsphäre unserer Kunden bewusst und daher:
- Die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften.
- Die Daten werden nur in der Weise verwendet, wie Sie zuvor informiert wurden;
- Wenn die Verarbeitung auf der Zustimmung beruht, haben Sie immer das Recht zu wählen, ob Sie uns Ihre Zustimmung erteilen oder nicht. Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden;
- Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein angemessenes Maß an Datensicherheit für Kunden zu gewährleisten.
- Unser Unternehmen hat alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um sensible Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen und interne Verfahren an die Anforderungen anzupassen, die zur Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften erforderlich sind.
- Sie können uns jederzeit mit einfachen Mitteln kontaktieren und Ihre Rechte ausüben.
Auf welcher Grundlage und zu welchen Zwecken verarbeiten wir die Daten
TOPSTONE verarbeitet personenbezogene Daten mit folgenden Berechtigungen und zu folgenden Zwecken:
- Zustimmung - Marketing- und Verkaufszwecke (mit Ausnahme des Direktmarketings);
- Berechtigte Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen - Schutz unserer Rechte und gesetzlich geschützten Interessen wie Betrugsprävention, Inkasso und Durchsetzung von Ansprüchen, Bereitstellung und Optimierung unserer Dienste;
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen - Die Verarbeitung von Daten unterliegt den geltenden Gesetzen (z. B. Aufbewahrung von Steuer- und Finanzdokumenten).
- Ausführung des Vertrages oder Ergreifen von Maßnahmen vor Vertragsschluss - Erbringung von Dienstleistungen / Produkten, Abrechnung, Bearbeitung von Reklamationen oder Geltendmachung vertraglicher Ansprüche.
Zustimmung
Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie immer das Recht, zu entscheiden, ob Sie die Einwilligung erteilen möchten oder nicht. Sie können auch entscheiden, ob Sie uns die Einwilligung erteilen, Informationen über Neuigkeiten in unserem Sortiment zu versenden.
Verwaltung von Berechtigungen (Einwilligungen)
Wenn Sie der Datenverarbeitung zugestimmt haben oder der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widersprechen möchten, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren. Wenn Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Verarbeitungsdaten widerrufen, werden wir die Verarbeitung innerhalb einer angemessenen Frist einstellen, die auf unseren technischen und administrativen Ressourcen basiert.
Wer kann auf die Daten zugreifen?
Nur die Mitarbeiter des Unternehmens, die in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten ausreichend geschult wurden, können auf personenbezogene Daten zugreifen. Wenn wir für einige unserer Aktivitäten Dritte einsetzen, stellen wir stets sicher, dass die Daten nur im erforderlichen Umfang und an vertrauenswürdige Stellen weitergegeben werden, die sich zum ordnungsgemäßen und sicheren Schutz der Daten verpflichten. Wir sind außerdem verpflichtet, die Daten in gesetzlich festgelegten Fällen bereitzustellen, z. B. bei Behörden, Gerichten, Strafverfolgungsbehörden in Strafverfahren usw.
Bearbeitungszeit
Die Daten werden immer für die erforderliche Zeit oder für die gesetzliche Gewährleistungsfrist von Waren und Dienstleistungen verarbeitet. Bei einer Verarbeitung zu Marketingzwecken werden die Daten für den erforderlichen Zeitraum oder bis zum Widerruf der Einwilligung oder des Widerspruchs verarbeitet.
Qualität und Sicherheit
Um sicherzustellen, dass Ihre Daten immer auf dem neuesten Stand sind, müssen Sie uns ihre Änderungen mitteilen. Wir legen großen Wert auf die Sicherheitspolitik innerhalb des Unternehmens, den beabsichtigten und standardisierten Datenschutz, die Vertraulichkeit der Mitarbeiter, die Einhaltung interner Richtlinien und die Auswahl der Auftragnehmer. Wir bewahren die Vertraulichkeit unserer Kommunikation und Nachrichten.
Unternehmenskommunikation
Wir haben eine Richtlinie für die Verteilung von Werbebotschaften festgelegt, die für unsere Kunden geeignet ist. Die Anzahl der von uns gesendeten Nachrichten wird sorgfältig überwacht. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihnen die Marketingnachrichten senden, können Sie sich einfach abmelden, indem Sie diese Anfrage an die entsprechende E-Mail-Adresse senden.
Kontakte
Sie können telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, um Änderungen oder Widerrufsbelehrungen zu erhalten. In Angelegenheiten, die den Schutz personenbezogener Daten betreffen, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten auf elektronischem Wege unter office@topstone.cz oder durch schriftliche Mitteilung an den Hauptsitz des Unternehmens kontaktieren .
Wirksamkeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 25. Mai 2018 in Kraft.
[pdf] Datenschutzerklärung
[pdf] Verarbeitete Daten